Donnerstag, 3. Juli 2025

Bereitstellung von Kehricht und Sperrgut

Von KehrichtVerwertungsVerband NW

teaser-sammeldaten-montage-2 teaser-sammeldaten-montage-2 teaser-sammeldaten-montage-2

Für die Bereitstellung des privaten Hauskehrichts an den vom Verband festgesetzten Sammelrouten sind ausschliesslich Gebührensäcke zulässig.
Neben dem Kehricht besteht die Möglichkeit, Sperrgut der wöchentlichen Abfuhr mitzugeben. Sperrgut ist ebenfalls Hauskehricht, jedoch liegt der Unterschied darin, dass Sperrgut aufgrund seiner Grösse oder seines Gewichts nicht im SUIBR!-Gebührensack entsorgt werden kann. Zum Beispiel Möbelstücke, Matratzen oder grössere Kunststoffteile (Detailinformationen unter der Rubrik Sperrgut)   Sperrgut mit dem Kehricht mitgeben

teaser-sammeldaten-montage-2 teaser-sammeldaten-montage-2 teaser-sammeldaten-montage-2

Aktuelles

Invasiver Neophyt das Einjaehrige Berufkraut

Donnerstag, 11. Juli 2024

Neophyten – nicht in unseren Gärten

Rund ein Dutzend invasive Neophyten machen bei uns Probleme und verdrängen einheimische Arten – jetzt exotische Problempflanzen im Neophytensack gratis entsorgen.

Mehr dazu
Stopp-Littering

Donnerstag, 20. Juni 2024

Stopp Littering

Littering hat in den letzten Jahren immer mehr zugenommen. Auch in Nidwalden ist diese Tendenz leider spürbar. Das können Sie tun.

Mehr dazu

Bei Verwendung dieser Webseite stimmen Sie zu, dass Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden. Mehr Informationen

Ok
Suche schliessen